Home
Kontakt
Was ist Kunsttherapie
Mein Angebot
Angebot für Mütter
Links
Über Mich
Lebenslauf
Die Traumtänzerin
Wozu Kunsttherapie
Künstlerische Medien
NUAD ANGEBOT
|
Vorteile der Kunsttherapie
- Verbesserung der eigenen Wahrnehmung und Körperwahrnehmung (inneres sichtbar machen)
- Ein aufmerksamerer Umgang mit sich selbst wird erhöht.
- Ein geschützter Raum zum Experimentieren und Ausprobieren wird geboten.
- Ein Raum um mehr und mehr zu sich zu finden wird geboten.
- Streß kann abgebaut werden.
- Spannungen und Blockaden können gelockert werden (Ausdrucksmöglichkeit)
- Kreativität wird gefördert und freigesetzt.
- Erweiterte Kommunikationsmöglichkeiten durch nonverbale Medien.
- Autonomie der Klienten wird gefördert.
Kunsttherapie hilft:
- Ängste verringern
- Die eigene Situation besser zu bewältigen
- Gefühlen Ausdruck zu verschaffen
- Sich ohne Sprache mitzuteilen
- Kreativität zu fördern
- Selbstbewusstsein zu stärken
- Das Gefühl zu entwickeln, etwas geschafft zu haben
- Selbstbestimmt zu handeln
- Auf andere Gedanken zu kommen
Ziele der Kunsttherapie:
(von Harald Fritz-Ipsmiller)
Ziel ist es, den kreativen Fluß von Anlagen und Fähigkeiten wieder zu entdecken und zuzulassen!
Die kreative Energie kann an sich selbst erlebt, durch Übungen erstrarken und sicherer werden.
Das Leben kann zunehmend kreativer gelebt werden.
Immer wieder können wir in alte Muster zurückfallen, aber wir können lernen, dies bewusster wahrzunehmen und mehr und mehr übereinstimmend mit der kreativen Energie in uns, zu handeln.
Je öfter diese Freude durch schöpferisches Tun, durch kreatives Gestalten und Darstellen wahrgenommen wird, desto stärker wird das Vermögen selbstbestimmt und aus der kreativen Kraft heraus zu leben.
Mut, den eigenen Ausdruck zuzulassen, kann erstarken. Stoppende, uns in die Krise werfende Inhalte, aus dem eigenen Inneren oder aus der Umwelt, können kreativ aufgefangen werden.
Wir können lernen zunehmend aktiver auf die Umwelt zuzugehen und mitzugestalten.
Lass Dich doch in den Prozess des Lebens aktiv, kreativ und selbstbestimmt ein
|